Logikgatter | DiodesZetex | Toshiba | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Logikgatter

    Logikgatter sind physische Komponenten in einem Stromkreis, die den Fluss eines Signals durch die Implementierung einer booleschen Funktion und Verarbeitung eines Signals zu binären Informationen regeln. Logikgatter sind grundlegend für Logikschaltkreise oder in jedem elektronischen Schaltkreisverfahren, das die Umwandlung von digitalen auf analoge Signale umfasst, oder für den Fluss digitaler Informationen.

    Arten von Logikgattern

    Logikgatter haben unterschiedliche Logikfunktionen. Die gängigsten sind als grundlegende Gates bekannt. Dazu gehören:

    • AND-Gates: Diese Gates verfügen über mehrere Eingänge, die je nach der positiven Kombination von hohen Signalen in den Eingängen zu einem einzigen Signal verarbeitet werden. Sie erzeugen nur dann ein hohes Signal, wenn beide Eingänge als hoch registriert werden. (z. B. zwei Einsen werden zu einer Eins, andernfalls ist der Ausgang Null.)
    • OR-Gates: Wie AND-Gates verfügen OR-Gates über mehrere Eingänge und einen einzelnen Ausgang. In diesem Fall ist keine positive Kombination von einem Signal erforderlich, sondern es wird ein logisches Signal implementiert, das ein hohes Signal erzeugt, wenn einer oder alle Eingänge hoch sind. (Beispielsweise können eine Eins und eine Null oder zwei Einsen ein hohes Signal erzeugen, aber zwei Nullen erzeugen Nullen.)
    • NOT-Gates: NOT-Gates sind auch als Invertoren bekannt, und verarbeiten das Signal als das Gegenteil seines Werts (z. B. wird eine Eins als Null, und eine Null wird als 1 invertiert).

    Es gibt auch kombinierte Gates für Funktionslogikgatter, die typische Funktionen mit einer Umkehrung modifizieren.

    • NAND-Gates: Im Gegensatz zu AND-Gates verarbeiten NAND-Gates zwei hohe Signale als Null und alle anderen Kombinationen als Eins.
    • NOR-Gates: Im Gegensatz zu OR-Gates erzeugen NOR-Gates ein Signal, wenn die Eingänge ein Nullsignal in einer beliebigen Kombination anstatt eines hohen Signals registrieren.
    • Puffer-Gate: Ein Puffer-Logikgatter verhält sich in der entgegengesetzten Weise wie ein NOT-Gate, d. h., ein Signal wird unverändert vom Eingang zum Ausgang übertragen.

    Anwendungen

    Da CPUs binäre Logik nutzen, sind Logikgatter im Wesentlichen die Bausteine von Computern. Als solche sind sie in vielen Arten von digitalen Schaltungen zu finden, z. B. in:

    Encodern und Decodern

    Multiplexern und Demultiplexern

    Halb- und Voll-Addierern

    1196 Produkte angezeigt für Logikgatter

    Texas Instruments
    -
    XOR
    SMD
    1
    2
    SC-70
    5
    AHC
    -
    5,5 V
    -8mA
    14.5 ns @ 3.3 V, 8.8 ns @ 5 V
    2 V
    8mA
    onsemi
    -
    AND
    SMD
    1
    2
    TSOP
    5
    VHC
    CMOS
    5,5 V
    -8mA
    16.5 ns @ 50 pF
    2 V
    8mA
    Texas Instruments
    -
    AND
    SMD
    1
    2
    SOT-23
    5
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    -
    NAND
    SMD
    4
    2
    SOIC
    14
    ALS
    -
    5,5 V
    -0.1mA
    33 ns @ 4.5 V → 5.5 V
    4,5 V
    24mA
    Nexperia
    -
    NAND
    SMD
    2
    4
    SOIC
    14
    HC
    -
    6 V
    -5.2mA
    15 ns @ 6 V, 18 ns @ 4.5 V, 90 ns @ 2 V
    2 V
    5.2mA
    Nexperia
    -
    ODER
    SMD
    1
    2
    TSSOP
    5
    HC
    CMOS
    6 V
    -2.6mA
    135ns
    2 V
    2.6mA
    DiodesZetex
    Schmitt-Trigger-Eingang
    AND
    SMD
    -
    2
    SOT353
    5
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    onsemi
    -
    ODER
    SMD
    1
    2
    SOT-23
    5
    TinyLogic UHS
    CMOS
    5,5 V
    -32mA
    5.5ns
    1,65 V
    32mA
    Nexperia
    -
    ODER
    SMD
    4
    2
    TSSOP
    14
    74LVC
    TTL
    3,6 V
    -24mA
    10.4 ns @ 50 pF
    1,2 V
    24mA
    Texas Instruments
    -
    NOR
    SMD
    4
    2
    SOIC
    14
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    DiodesZetex
    -
    Multifunktion
    SMD
    1
    2
    SOT-363
    6
    LVC
    CMOS
    5,5 V
    -32mA
    6.4 ns @ 50 pF
    1,65 V
    32mA
    Texas Instruments
    -
    NAND
    THT
    4
    2
    PDIP
    14
    HCT
    -
    5,5 V
    -4mA
    20 ns @ 4.5 V
    4,5 V
    4mA
    Toshiba
    -
    NAND
    SMD
    2
    4
    TSSOP
    14
    74VHC
    CMOS, TTL
    5,5 V
    -8mA
    13 ns @ 50 pF
    2 V
    8mA
    DiodesZetex
    Schmitt-Trigger-Eingang
    NAND
    SMD
    -
    2
    SOT353
    5
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    -
    NAND
    SMD
    1
    2
    SOT-23
    5
    HC
    Differenzial
    5,5 V
    -8mA
    9 ns @ 50 pF
    2 V
    8mA
    Texas Instruments
    -
    ODER
    SMD
    1
    2
    SOT-23
    5
    LVC
    -
    5,5 V
    -32mA
    4 ns @ 5 V, 4.5 ns @ 3.3 V
    1,65 V
    32mA
    onsemi
    -
    NAND
    SMD
    4
    2
    TSSOP
    14
    VHC
    -
    5,5 V
    -8mA
    11.4 ns @ 3.3 V, 7.5 ns @ 5 V
    2 V
    8mA
    onsemi
    -
    AND
    SMD
    4
    2
    TSSOP
    14
    VHCT
    CMOS
    5,5 V
    -8mA
    9 ns @ 50 pF
    4,5 V
    8mA
    Texas Instruments
    -
    NOR
    THT
    4
    2
    PDIP
    14
    HCT
    -
    5,5 V
    -4mA
    21 ns @ 4.5 V
    4,5 V
    4mA
    onsemi
    -
    AND
    SMD
    3
    3
    SOIC
    14
    AC
    TTL
    6 V
    -24mA
    10 ns @ 50 pF
    2 V
    24mA
    Ergebnisse pro Seite