Abwärtsregler | DC/DC-Spannungswandler | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Abwärts Regler

    Abwärtswandler sind DC/DC-Spannungswandler, die die Spannung von ihrem Eingang auf ihren Ausgang heruntersetzt. Ein Abwärtswandler integriert die benötigten Kernkomponenten und Schaltkreise in einem einzigen Gerät.

    Abwärtswandler sind in zahllosen elektronischen Anwendungen zu finden, wo ihre Leistungsregelungseigenschaften eine wichtige Rolle spielen.

    Wie funktionieren Abwärtswandler?

    Ein Abwärtswandler ist eine Art Schaltnetzteil, eine Geräteklasse, die einen Schalter (z. B. einen MOSFET) enthält, um den Stromkreis schnell ein- und auszuschalten. Durch dieses schnelle Schalten wird eine Rechteckwelle erzeugt. Wenn der Arbeitszyklus des Schalters auf 50 % eingestellt ist, also der Schalter 50 % der Zeit eingeschaltet ist, beträgt die durchschnittliche Spannung 50 % des Eingangs.

    Die Rechteckwelle muss geglättet werden, um eine nützliche Leistung zu bieten. Dafür werden üblicherweise eine Induktivität und ein Kondensator in Reihe geschaltet. Diese Kombination wird als LC-Tiefpassfilter bezeichnet. Die Eigenschaften einer Induktivität glätten den Stromfluss, während der Kondensator plötzlichen Spannungsänderungen standhält. Der kombinierte Effekt erzeugt eine relativ glatte Ausgangsspannung mit geringer Restwelligkeit. Wenn zum Beispiel die Eingangsspannung 10 V beträgt und der Schalter einen Arbeitszyklus von 50 % nutzt, beträgt die Ausgangsspannung 5 V.

    Eine weitere notwendige Rolle eines Abwärtswandlers besteht darin, eine Diode oder einen anderen Schalter parallel zur Induktivität zu integrieren. Dies dient zum Ausgleich der Eigenschaft einer Induktivität, da sich der Strom in einer Induktivität nicht sofort ändern kann. Dies schützt den Schalttransistor vor Überlastung und Zerstörung.

    Abwärtswandler verfügen außerdem über zusätzliche Schaltkreise, um eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten. Der Wandler nutzt ein geschlossenes Regelungssystem mit negativem Feedback zur Überwachung der Ausgangsspannung, und passt das Tastverhältnis des Schalters zur Regelung der Ausgangsspannung dynamisch an.

    Designaspekte

    • Abwärtswandler sind sehr effizient. Einige Geräte bieten einen Wirkungsgrad von über 95 %.
    • Abwärtswandler können kostengünstiger als Linearregler mit höheren Leistungsstufen sein. Die Kosten für die Ableitung der Wärme, die durch einen Linearregler erzeugt wird, kann geringer als beim Einsatz eines Abwärtswandlers sein.
    • Der Ausgang eines Abwärtswandlers weist ein Rauschen auf, was bedeutet, dass der stabilere Ausgang eines Spannungs-Linearreglers besser für Anwendungen geeignet ist, die ein geringes Ausgangsrauschen erfordern.
    • Linearregler können im Vergleich zu Abwärtswandlern schneller auf Eingangs- und Ausgangsänderungen reagieren.

    1205 Produkte angezeigt für Abwärts Regler

    Texas Instruments
    Schaltregler
    3A
    37 V
    Abwärtsregler, invertierend
    1,2 V
    4,5 V
    40 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    5
    173 kHz
    D2PAK (TO-263)
    -
    -
    Power Integrations
    -
    280mA
    700 V
    Aufwärtsregler, Abwärtsregler, Sperrwandler
    –0,3 V
    85 VAC
    265 V ac
    Fest
    THT
    -
    1
    7
    70 kHz
    DIPB
    -
    -
    Texas Instruments
    Schaltregler
    3A
    -
    Abwärtsregler, invertierend
    -
    4,5 V
    40 V
    Fest
    THT
    -
    1
    5
    173 kHz
    TO-220
    -
    -
    Texas Instruments
    -
    600mA
    3,3 V
    -
    1,1 V
    2,7 V
    5,5 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    5
    2,6 MHz
    SOT-23
    0,031 %/V
    0,0013 %/mV
    onsemi
    Schaltregler
    3A
    37 V
    Buck Controller
    1,23 V
    4,5 V
    40 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    5
    150 kHz
    D2PAK
    -
    -
    STMicroelectronics
    -
    2A
    38 V
    Abwärtsregler
    -
    4 V
    -
    -
    -
    -
    1
    16
    -
    HTSSOP16
    -
    -
    Texas Instruments
    Schaltregler
    600mA
    5 V
    Abwärtsregler
    0,747
    4 V
    60 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    6
    805 kHz
    SOT-23
    -
    -
    STMicroelectronics
    -
    -
    -
    -
    -
    2,7 V
    6 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    -
    6
    1,8 MHz
    DFN
    0,3 %
    0,3 %
    DiodesZetex
    -
    3A
    -
    Synchroner Abwärtswandler
    0,6 V
    2,4 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Renesas Electronics
    -
    800mA
    12 V
    Abwärtsregler
    1,8 V
    3 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    DiodesZetex
    -
    600mA
    26 V
    Synchroner Abwärtswandler
    0,8 V
    4,5 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    ROHM
    -
    4A
    0,75 V
    Abwärtswandler
    0,6 V
    2,7 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    Schaltregler
    1.5A
    7,2 V
    Buck Controller
    5 V
    4,5 V
    36 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    20
    1000 kHz
    TSSOP
    -
    -
    Texas Instruments
    Schaltregler
    1A
    6 V
    Buck Controller
    0,8 V
    6 V
    42 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    7
    400 kHz
    TO-PMOD
    0,01 %
    1,5 mV/A
    ROHM
    Schaltregler
    3A
    32 V
    Abwärtswandler
    1 V
    8 V
    35 V
    Einstellbar
    THT
    -
    1
    5 + Tab
    132 kHz
    TO-220FP
    100 mV
    40 mV
    Texas Instruments
    -
    500mA
    5 V
    Abwärtsregler
    -
    3 V
    17 V
    Fest
    SMD
    -
    1
    8
    2,25 MHz
    WSON
    0,02 %/V
    0,05 %/A
    Renesas Electronics
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Vishay
    Schaltregler
    6A
    -
    Synchroner Abwärtsregler
    0,8 V
    4,5 V
    60 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    27
    2 MHz
    PowerPAK MLP55
    -
    -
    Renesas Electronics
    -
    800mA
    12 V
    Abwärtsregler
    1,8 V
    3 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    STMicroelectronics
    Schaltregler
    3.5A
    -
    Buck Controller
    -
    8 V
    55 V
    Einstellbar
    SMD
    -
    1
    20
    300 kHz
    SOIC
    10 mV
    25 mV
    Ergebnisse pro Seite