Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gabelringschlüssel gehören zu den gängigsten Handwerkzeugen. Sie werden zum Befestigen und Lösen von Muttern oder Schraubenköpfen mit einer Sechskantform verwendet. Gabelringschlüssel werden aufgrund ihrer Funktionalität und Vielseitigkeit in vielen Branchen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe/ Fertigung, zu Hause bis hin zu Fabrikhallen. Sie werden in der Regel aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl oder Beryllium-Kupfer hergestellt. Die gebräuchlichsten Typen bestehen entweder aus einem Ringschlüssel an einem Ende und einem Maulschlüssel am anderen Ende (Kombischlüssel) oder aus zwei Maulschlüsseln.
RS haben eine große Auswahl an Gabelringschlüsseln von führenden Herstellern wie Facom, SAM, Bahco, Wera, Stahlwille, Gedore, Knipex und RS PRO.
Bei Maulschlüsseln z.B. werden die gegenüberliegenden Seiten einer Mutter oder Schraube festgehalten, um die körperliche Bewegung des Benutzers zu kanalisieren und ein Drehmoment auf die Schraube auszuüben, damit diese gedreht werden kann. Die gleichen Regeln gelten für Ringschlüssel, mit dem einzigen Unterschied, dass der Ring die Schraube vollständig umschließt, anstatt Kraft auf die gegenüberliegenden Seiten auszuüben. Je nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, können Gabelringschlüssel oft großen Drehmomenten standhalten, die auf hartnäckige Befestigungselemente ausgeübt werden.