Gabelringschlüssel | Ratschenschlüssel | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Gabel-Ringschlüssel

    Gabelringschlüssel gehören zu den gängigsten Handwerkzeugen. Sie werden zum Befestigen und Lösen von Muttern oder Schraubenköpfen mit einer Sechskantform verwendet. Gabelringschlüssel werden aufgrund ihrer Funktionalität und Vielseitigkeit in vielen Branchen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe/ Fertigung, zu Hause bis hin zu Fabrikhallen. Sie werden in der Regel aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl oder Beryllium-Kupfer hergestellt. Die gebräuchlichsten Typen bestehen entweder aus einem Ringschlüssel an einem Ende und einem Maulschlüssel am anderen Ende (Kombischlüssel) oder aus zwei Maulschlüsseln.

    RS haben eine große Auswahl an Gabelringschlüsseln von führenden Herstellern wie Facom, SAM, Bahco, Wera, Stahlwille, Gedore, Knipex und RS PRO.

    • Ratschenschlüssel verfügen über einen Mechanismus, der es dem Benutzer ermöglicht, mit minimalem Aufwand maximale Kraft aufzubringen. Der Mechanismus ermöglicht es dem Benutzer, den Gabelringschlüssel zum Anziehen einer Mutter oder Schraube zu verwenden und dann den Griff zurück in die Ausgangsposition zu bewegen, wobei der Kopf auf der Mutter oder Schraube verbleibt, ohne sie zu lösen.
    • Gabelringschlüssel sind in einer Vielzahl von metrischen (mm) und zölligen (in) Größen erhältlich, um eine größere Funktionalität in einem breiteren Anwendungsbereich zu ermöglichen, wobei verstellbare Gabelringschlüssel (oder Schaltschlüssel) oft bevorzugt werden, da der Benutzer die Größe mit Leichtigkeit vergrößern oder verkleinern kann.

    Wie funktionieren Gabelringschlüssel?

    Bei Maulschlüsseln z.B. werden die gegenüberliegenden Seiten einer Mutter oder Schraube festgehalten, um die körperliche Bewegung des Benutzers zu kanalisieren und ein Drehmoment auf die Schraube auszuüben, damit diese gedreht werden kann. Die gleichen Regeln gelten für Ringschlüssel, mit dem einzigen Unterschied, dass der Ring die Schraube vollständig umschließt, anstatt Kraft auf die gegenüberliegenden Seiten auszuüben. Je nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, können Gabelringschlüssel oft großen Drehmomenten standhalten, die auf hartnäckige Befestigungselemente ausgeübt werden.

    Verschiedenen Arten von Gabelringschlüsseln?

    • Kombischlüssel - Ein Kombischlüssel hat auf der einen Seite einen Maulschlüssel und auf der anderen Seite einen ringförmigen Gabelringschlüssel.
    • Maulschlüssel - Wie der Name schon sagt, haben diese Werkzeuge an beiden Enden ein offenes Maul, sie unterscheiden sich jedoch oft in der Größe.
    • Gabel-Ring-Ratschenschlüssel- Ratschenschlüssel ermöglichen es dem Benutzer, den Winkel des Werkzeugs einzustellen, ohne es von der Befestigung zu entfernen. Sie werden auch als Steckschlüssel bezeichnet:
    • Ringschlüssel - Ringschlüssel haben geschlossene Öffnungen, um die gesamte Befestigung zu greifen und nicht nur die gegenüberliegenden Seiten. Doppelendige Ringschlüssel haben oft abgesetzte Griffe, um den Zugang zu Schrauben und Muttern zu erleichtern.
    • C-Schlüssel - Diese hochwertigen Werkzeuge werden auch als Hakenschlüssel bezeichnet und dienen zum Lösen von Sicherungsringen und zum Einstellen von Ketten. Sehen Sie sich hier unser Sortiment an C-Schlüsseln an.

    Schraubenschlüssel Leitfaden

    594 Produkte angezeigt für Gabel-Ringschlüssel

    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    36mm
    -
    295 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    -
    5.5mm
    -
    86 mm
    -
    -
    -
    -
    SAM
    Höhensicher,Doppelseitig
    -
    Gabel-Ringschlüssel
    19mm
    3/4Zoll
    213 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    11mm
    -
    111 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    -
    16mm
    -
    130 mm
    -
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    8mm
    -
    94 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    24mm
    -
    215,5 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    -
    5.5mm
    -
    86 mm
    -
    -
    -
    -
    SAM
    Doppelseitig
    -
    Gabelschlüssel
    13 mm, 15mm
    -
    188 mm
    metrisch
    CrV-Stahl
    -
    10-N
    SAM
    -
    -
    -
    19mm
    -
    143 mm
    -
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    15mm
    -
    175 mm
    metrisch
    -
    -
    105
    SAM
    Höhensicher,Doppelseitig
    -
    Gabel-Ringschlüssel
    13mm
    33/64Zoll
    163 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabel-Ringschlüssel
    32mm
    -
    320 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    VDE 1000V zugelassen,Höhensicher
    -
    Ringschlüssel
    8mm
    -
    146 mm
    metrisch
    CrV-Stahl
    Isoliert
    Z-105
    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    21mm
    -
    177 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabel-Ringschlüssel
    19mm
    -
    141 mm
    metrisch
    -
    -
    50
    SAM
    VDE 1000V zugelassen
    -
    -
    17mm
    -
    189 mm
    -
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    Gabelschlüssel
    13mm
    -
    126 mm
    metrisch
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    -
    7mm
    -
    87 mm
    -
    -
    -
    -
    SAM
    -
    -
    -
    32mm
    -
    308 mm
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite