Stellmotor | Drosselklappenantrieb | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Stellmotoren

    Stellmotoren sind elektromechanische Bauteile, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind dafür verantwortlich, mechanische Bewegungen zu erzeugen und zu steuern, indem sie elektrische Signale in mechanische Bewegungen umwandeln.

    Arten von Stellmotoren

    Es gibt verschiedene Arten von Stellmotoren, die sich in ihrer Funktionsweise und Bauart unterscheiden. Im Folgenden stellen wir die gängigsten Typen von Stellmotoren vor:

    • Der Gleichstrommotor (DC-Motor) ist einer der bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Stellmotoren. Er besteht aus einem Rotor, einem Stator und einem Kommutator. Der Stator erzeugt das Magnetfeld, während der Rotor die mechanische Bewegung erzeugt. Der Kommutator sorgt dafür, dass sich das Magnetfeld im Stator in Abhängigkeit von der Position des Rotors ändert. Gleichstrommotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, einschließlich in der Automobilindustrie, in der Robotik und in der Elektronik.
    • Schrittmotoren sind auch bekannt als Schrittantriebe oder Schrittmotoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Drehbewegung in kleine Schritte unterteilen können, die von der Anzahl der Phasen des Motors abhängen. Schrittmotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, einschließlich in der Automatisierungstechnik, in der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrt.
    • Servomotoren sind präzise und leistungsstarke Stellmotoren, die in vielen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen hohe Präzision und Kontrolle erforderlich sind. Sie werden oft in Robotern, CNC-Maschinen und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
    • Ein Linearmotor ist ein Stellmotor, der eine lineare Bewegung erzeugt. Er besteht aus einem Stator und einem Rotor, wobei sich der Rotor auf einer geraden Linie bewegt. Linearmotoren werden oft in Hochgeschwindigkeitszügen und in anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine schnelle und präzise lineare Bewegung erforderlich ist.

    Anwendungen von Stellmotoren

    Stellmotoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Robotik bis hin zur Automobilindustrie. Hier sind einige Beispiele:

    • Robotik: Stellmotoren werden in der Robotik eingesetzt, um die Bewegungen von Roboterarmen, -beinen und -kopf zu steuern. Servomotoren werden oft in Robotern eingesetzt, da sie eine hohe Präzision und Kontrolle ermöglichen.
    • Automobilindustrie: Stellmotoren werden in der Automobilindustrie eingesetzt, um verschiedene Komponenten zu steuern, einschließlich Fensterheber, Spiegelverstellung und bei Scheibenwischern.

    Weitere Informationen

    Details und Datenblätter zu den einzelnen Produkten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. Wir unterstützen Ingenieure auf der ganzen Welt, und liefern Produkte an Kunden in über 160 Ländern.

    Kennen Sie schon unseren RS Discovery Portal?

    Mit RS Technik entdecken, Inspiration finden.

    43 Produkte angezeigt für Stellmotoren

    Belimo
    -
    -
    2m²
    8 → 26.7mm
    2W
    -
    Modulierend
    24 V ac/dc
    10Nm
    -
    35dB(A)
    26.7mm
    8mm
    Schneider Electric
    Hilfsschalter integriert
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    24 V ac
    -
    -
    -
    -
    -
    Belimo
    -
    -
    8m²
    12 → 26.7mm
    4.5W
    -
    Modulierend
    24 V ac/dc
    40Nm
    -
    45dB(A)
    26.7mm
    12mm
    Siemens
    -
    Federrücklauf
    0.3m²
    8 → 15mm
    4.5W
    -
    Offen/Geschlossen
    230
    2Nm
    -
    -
    8mm
    15mm
    Belimo
    -
    Federrücklauf
    4m²
    10 → 25.4mm
    5W
    -
    Modulierend
    24 V ac/dc
    20Nm
    20Nm
    40dB(A)
    25.4mm
    10mm
    Siemens
    -
    -
    4m²
    8 → 25.6mm
    8W
    -
    -
    24 V AC
    25Nm
    -
    -
    25.6mm
    8mm
    Belimo
    -
    -
    2m²
    8 → 26.7mm
    2.5W
    -
    Offen/Geschlossen
    240 V ac
    10Nm
    -
    35dB(A)
    26.7mm
    8mm
    Siemens
    -
    -
    0.3m²
    8 → 16mm
    1.8W
    -
    Offen/Geschlossen
    240 V
    2Nm
    -
    -
    16mm
    8mm
    Siemens
    Hilfsschalter integriert
    -
    0.8m²
    8 → 16mm
    1W
    -
    Modulierend
    24 V AC/DC
    5Nm
    -
    -
    16mm
    8mm
    Siemens
    Hilfsschalter integriert
    -
    1.5m²
    8 → 16mm
    1W
    -
    Modulierend
    24 V AC/DC
    10Nm
    -
    -
    16mm
    8mm
    Belimo
    Hilfsschalter integriert
    Federrücklauf
    4m²
    10 → 25.4mm
    7W
    -
    Offen/Geschlossen
    19,2 → 264 V ac, 21,6 → 137,5 V dc
    20Nm
    20Nm
    45dB(A)
    25.4mm
    10mm
    Belimo
    -
    -
    8m²
    12 → 26.7mm
    5W
    -
    Offen/Geschlossen
    230 V ac
    40Nm
    -
    45dB(A)
    26.7mm
    12mm
    Belimo
    -
    -
    8m²
    12 → 26.7mm
    4W
    -
    Offen/Geschlossen
    24 V ac/dc
    40Nm
    -
    45dB(A)
    26.7mm
    12mm
    Schneider Electric
    -
    -
    -
    -
    -
    MD20B-Dämpferbetätigungselemente
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Siemens
    -
    Federrücklauf
    3m²
    8 → 25.6mm
    8W
    -
    Modulierend
    24
    35Nm
    -
    -
    25.6mm
    8mm
    Belimo
    -
    -
    -
    -
    -
    Slipper-Ventil ESBE, Slipper-Ventil Pommerening, Slipper-Ventil Termomix
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Belimo
    -
    Federrücklauf
    -
    -
    1.5W
    -
    Modulierend
    24 V ac/dc
    10Nm
    -
    35dB(A)
    -
    -
    Schneider Electric
    -
    -
    -
    -
    -
    Schraubendreherschuhventil mit 3 Anschlüssen, MB
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Belimo
    -
    -
    -
    -
    1.5W
    -
    Offen/Geschlossen
    24 V ac
    10Nm
    -
    35dB(A)
    -
    -
    Schneider Electric
    Hilfsschalter integriert
    -
    4m²
    10 → 20mm
    2W
    -
    Modulierend
    24 V ac/dc
    20Nm
    -
    -
    20mm
    10mm
    Ergebnisse pro Seite

    Häufig gesucht