Verdrillte Flachbandkabel bestehen aus einer Reihe von farbigen Drähten, die flach nebeneinander verlegt sind. Sie haben abwechselnd parallele und verdrillte Leiterquerschnitte. Die verdrillten Paare reduzieren das Übersprechen, während die parallelen Leiter den Anschluss erleichtern. Die Kabel sind einzeln eingefärbt, um sie leichter voneinander zu unterscheiden, was den Anschluss der Kabel schneller und einfacher macht.
Verdrillte Flachbandkabel werden am häufigsten für interne Peripheriegeräte in Computersystemen verwendet, zum Beispiel in CD-Laufwerken und >Festplatten, sowie in einigen Audio- und Digitalgeräten. Sie sind auch für Massenabschlüsse geeignet und eignen sich als platzsparende und gewichtssparende Maßnahme.
Verdrillte Flachbandkabel unterscheiden sich hauptsächlich durch die Anzahl der Paare, die sie haben. Die Kabel können unterschiedlich lang und groß sein und eine unterschiedliche Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen aufweisen. Schließlich können sie auch unterschiedliche Nennspannungen und Kapazitäten haben.