Kabelbinderbefestigungen, auch bekannt als Sockel, fungieren als Befestigungselement für einen Kabelbinder auf jeder Oberfläche. Sie helfen bei der Montage von Drähten und Kabeln an Wänden, Strukturen oder Tafeln. Sie wurden entwickelt, um Kabelbinder einer bestimmten Breite zu halten, und werden anhand der maximalen sowie minimalen Kabelbinderbreite ausgewählt. Befestigungen sind in verschiedenen Größen, Materialien und Bauarten erhältlich. Sie bieten eine Reihe von Möglichkeiten zur Befestigung von Kabelbindern.
Das Material der Befestigung muss für die Umgebung geeignet sein, in der sie verwendet wird. Die meisten bestehen aus Nylonarten, womit sie robust sind, und eine hohe Wärme- sowie Chemikalienbeständigkeit bieten. Es gibt einige weitere spezielle Befestigungen, zum Beispiel:
Die Befestigungen können mit drei Hauptmethoden an einer Oberfläche befestigt werden: Schraubbefestigung, selbstklebend oder Steckmontage. Einige Befestigungen können auf die eine oder andere Art befestigt werden. Neben der Befestigungsmethode kann die Bauart der Befestigung auch dabei helfen, ihren besten Anwendungsbereich zu finden. Einige der am häufigsten verwendeten Bauarten sind:
Selbstklebende Befestigungen bieten sofortige Haftung, ohne Werkzeuge für die Montage zu benötigen.
Einfach zu montieren und sorgt für eine dauerhafte, sichere Befestigung. Einige sind für Hochleistungsanwendungen geeignet.
Für den Einsatz mit Tafeln und an Wänden mit vorgebohrten Löchern.