Glasfaserkabel | Lichtwellenleitkabel | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Glasfaserkabel

    Ein Glasfaserkabel, oder auch als LWL-Kabel bekannt, sind Netzwerkkabel, die eine oder mehrere transparente Lichtwellenleiter enthalten, die zur Übertragung von Licht verwendet werden. Bei Lichtwellenleitern handelt es sich in der Regel um Glas- oder Kunststoffrohre in einem Schutzrohr, die für große Entfernungen, sehr leistungsstarke Datennetzwerke und Telekommunikation ausgelegt sind. Ein Hauptvorteil von LWL-Kabeln gegenüber Metallleiterkabeln ist die überlegene Bandbreite und Datenübertragungsleistung. LWL-Kabel werden in Internet-, Telefon- und TV-Anwendungen verwendet. Sie werden auch in dekorativer Beleuchtung verwendet. Beispielsweise sind Weihnachtsbäume mit Lichtwellenleiter (LWL) erhältlich. Ihre Fähigkeit, Platz zu sparen, bedeutet, dass sie in den Beleuchtungs- und Sicherheitsvorrichtungen von Fahrzeugen eingesetzt werden. Sie werden im medizinischen Bereich und bei mechanischen Inspektionen verwendet und können sogar als faseroptische Sensoren für elektrische Ströme, Geräusche und Chemikalien eingesetzt werden.

    Wie funktionieren LWL-Kabel?

    LWL-Kabel übertragen Kommunikationssignale mithilfe von Lichtimpulsen, die von kleinen Lasern oder Leuchtdioden (LEDs) erzeugt werden. Das Kabel besteht aus einer oder mehreren Litzen, die jeweils ungefähr die Dicke eines menschlichen Haares aufweisen. Die Mitte jeder Litze wird Ader genannt, und ist der Weg, über den das Licht übertragen werden kann. Die Ader ist von einer Glasschicht umgeben, die das Licht nach innen reflektiert, um Signalverlust zu vermeiden und das Licht durch Biegungen im Kabel passieren zu lassen.

    Arten von LWL-Kabeln

    Singlemode: Die einfachste Form, in der alle Signale die Mitte der Faser entlang ohne Reflexion übertragen werden. Geeignet für die Datenübertragung über große Entfernungen (> 100 km) Multimode: Ca. 10-mal größer als Singlemode-Fasern, ermöglicht die Übertragung von Lichtstrahlen über verschiedene Wege (oder mehrere Modi). Geeignet für die Datenübertragung über relativ kurze Entfernungen (≤ 2 km)Lichtwellenleiter werden gemäß Ihres Modaltyps und ihrer Übertragungsgeschwindigkeiten klassifiziert: OM1 – Multimode 62,5/125 μm und OM2 – Multimode 50/125 μm, 1 Gbit.

    RATGEBER

    Mehr über Glasfaserkabel finden Sie hier

    1181 Produkte angezeigt für Glasfaserkabel

    Rosenberger
    3m
    -
    OM4 Multi Mode
    -
    Abgeschlossen
    -
    -
    -
    Violett
    -
    -
    -
    -
    OM4
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Rosenberger
    3m
    -
    -
    -
    Abgeschlossen
    -
    E9/125µm
    -
    Gelb
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Rosenberger
    1m
    -
    OM3 Multi Mode
    -
    Abgeschlossen
    -
    -
    -
    Blau
    -
    -
    -
    -
    OM3
    IP50
    -
    -
    -
    -
    -
    Broadcom
    500m
    -
    Single Mode
    -
    Nicht abgeschlossen
    -
    1.06mm
    2
    Schwarz
    -
    Duplex
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    0,23 dB/m
    Polyethylen PE
    -
    Rosenberger
    5m
    -
    OM3 Multi Mode
    -
    Abgeschlossen
    -
    50/125µm
    -
    Blau
    -
    -
    -
    -
    OM3
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Bulgin
    5m
    LC
    Multi Mode
    LC
    Abgeschlossen
    -
    62.5/125µm
    -
    Orange
    -
    Duplex
    -
    -
    OM1
    IP66, IP68, IP69K
    +70°C
    -25°C
    -
    Polyolefin
    -
    Siemens
    5m
    -
    Multi Mode
    -
    Abgeschlossen
    -
    50/125µm
    2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    1m
    SC
    Single Mode
    offenes Ende
    Abgeschlossen
    -
    9/125µm
    -
    Weiß/Gelb
    -
    Simplex
    -
    -
    OS1
    -
    +60°C
    -20°C
    0,3 dB
    Raucharm halogenfrei (LSZH)
    -
    Siemens
    3m
    -
    OM1 Multi Mode
    ST
    Nicht abgeschlossen
    -
    900µm
    2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    StarTech.com
    20m
    LC
    Single Mode
    LC
    Nicht abgeschlossen
    -
    -
    -
    Gelb
    -
    Duplex
    -
    -
    OS2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Siemens
    300m
    -
    Multi Mode
    -
    Abgeschlossen
    -
    50/125µm
    2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Siemens
    20m
    -
    Multi Mode
    -
    Abgeschlossen
    -
    50/125µm
    2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    CHF.141.908
    1 Rolle mit 100 mtr
    RS PRO
    100m
    -
    -
    -
    Nicht abgeschlossen
    -
    -
    12
    Schwarz
    -
    -
    -
    -
    OS2
    -
    +70°C
    -20°C
    -
    Raucharm halogenfrei (LSZH)
    Raucharm halogenfrei
    Molex
    3m
    MPO
    Single Mode
    LC x 4
    Abgeschlossen
    -
    9/125µm
    8
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Molex
    3m
    LC
    Multi Mode
    LC
    Abgeschlossen
    -
    50/125µm
    2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Molex
    1m
    LC
    Multi Mode
    LC
    Abgeschlossen
    -
    50/125µm
    2
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Molex
    3m
    MPO
    Single Mode
    MPO
    Abgeschlossen
    -
    9/125µm
    12
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Molex
    5m
    MPO
    Single Mode
    MPO
    Abgeschlossen
    -
    9/125µm
    12
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    MikroElektronika
    1m
    -
    Multi Mode
    -
    Nicht abgeschlossen
    -
    -
    2
    Schwarz
    -
    Duplex
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Polyethylen PE
    -
    Niebuhr
    60m
    -
    -
    -
    Nicht abgeschlossen
    -
    1mm
    2
    Rot
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    200 dB/km bei 660 nm
    PVC
    -
    Ergebnisse pro Seite