Kürzlich gesucht

    Kunstharze

    Ein Harz ist eine viskose Substanz, die beim Aushärten in ein starres Polymer umgewandelt werden kann. Alle Harze härten unter bestimmten Bedingungen aus, zum Beispiel Wärme, Lichteinwirkung, oder in Verbindung mit einem Binde- oder Härtemittel. Sie können natürlich auftreten oder synthetisch hergestellt werden, um einer Vielzahl von Anwendungen gerecht zu werden.

    Was sind Naturharze?

    Naturharze sind organische Substanzen, die flüchtig sind und entweder transparent oder lichtdurchlässig sein können. Synthetische Harze haben ähnliche Eigenschaften, sind aber chemisch anders aufgebaut und können klar sein. Einige werden als Gießharz bezeichnet, wenn sie eine Flüssigkeit sind, bevor sie polymerisiert und setzt.

    Was sind Kunstharze?

    Dies sind synthetische Harze oder auch Polymere genannt. Sie werden durch Polymerisations-, Polyadditions- oder Polykondensationsverfahren hergestellt. Kunstharzen können durch naturliche Stoffe wie pflanzliche Öle oder natürliche Harze umgeformt sein. Im Industrie-Bereich werden heutzutage meist vorwiegend Kunstharze benutzt. Sie bestehen aus mindestens zwei reaktiven Komponenten, der Härter und das Harz. Das Vermischen ergibt die Harzmasse, bei deren Härtung die Viskosität ansteigt. Nach der Härtung liegt ein unschmelzbarer Kunststoff vor, der nicht mehr verformt werden kann, dies nennt man auch duroplastisch

    Welche Kunstharze gibt es?

    • Epoxidharz – Epoxidharze zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Haltbarkeit, Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und geringe Absorption von Feuchtigkeit aus. Das häufig zum Laminieren verwendete Epoxidharz kann als Schutzbeschichtung sowie auf Materialien in Leiterplatten und zum Patchen von Löchern in Betonpflaster verwendet werden. Diese vielseitigen Harze bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Epoxidharz bietet ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Formstabilität sowie Hafteigenschaften, die sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Verschiedene Epoxidharze werden durch Variation der Verhältnisse der chemischen Komponenten hergestellt.
    • Polyesterharz – Wird manchmal als ungesättigtes Polyesterharz oder einfach als Polyester bezeichnet und ist eine Art Klebepaste, Füll- und Laminierharz. Das Polyesterharz wird normalerweise als blasse, viskose Lösung oder Paste geliefert, die eine Polyesterlösung enthält, in der Regel Styrol. Es hat eine schnelle Aushärtungszeit und kann als Dichtmittel auf einer Vielzahl von Materialien verwendet werden dank seiner Beständigkeit gegen Chemikalien und raue Wetterbedingungen. MEFP ist der Katalysator, der Polyesterharz hinzugefügt wird, um das Harz auszuhärten.

    Wo kann man Harze anwenden?

    Harze können für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich sein, aber ihr Hauptzweck ist das Verleimen, Zusammenstecken oder Formen von Objekten. Zu den üblichen Anwendungen gehören Klebstoffe, Farben und Beschichtungen, elektronische Bauteile und medizinische Geräte.

    Sie wollen mehr wissen? Wo finden Sie weitere Informationen?

    Bitte checken Sie auch die spezifischen Datenblätter, die auf der Produktseite des jeweiligen Artikels zu finden sind. Bei einer Bestellung bis 22 Uhr sind alle Produkte im Lagerbestand am nächsten Werktag lieferbar.

    Filter
    Sortieren nach
    1 von 1
    Ergebnisse pro Seite
    Häufig gesucht