Kegelbuchsen sind ein Verriegelungsmechanismus zur Befestigung von Riemenscheiben, Kettenrädern und Kupplungen an Antriebswellen. Sie werden typischerweise in Kraftübertragungsantrieben eingesetzt. Kegelbuchsen werden aus Präzisionsguss hergestellt und sind zur Größenbestimmung computergeätzt.
Der Kegelteil des Bauteils wird mit der Gegennabe durch hochfeste Schrauben angetrieben, sodass die Buchse fest mit der Welle verbunden werden kann. Die Kraft der Klemme ermöglicht die Übertragung eines hohen Drehmoments (Rotationskraft). Diese Konstruktion gewährleistet eine erfolgreiche Montage von Kettenrädern und Riemenscheiben auf Wellen mit einfacher Positionierung zur Ausrichtung.
Kegelbuchsen werden typischerweise auf Wellen zur Montage von Riemenscheiben, Kettenrädern und Scheiben verwendet. Sie sind geteilte, flanschlose Buchsen, die mit Schrauben auf der Welle befestigt werden und eine hervorragende Klemmkraft bieten. Konische Buchsen werden häufig in Deckeneinbauleuchten verwendet, da sie mit gleichmäßigem Abstand montiert werden, was sie bei richtiger Montage sehr effektiv in Anwendungen mit hohem Drehmoment macht.