Pufferlösungen werden auch als pH-Puffer bezeichnet und sind beständig gegen pH-Veränderungen durch starke die Anwesenheit von Basen oder Säuren. Pufferlösungen ermöglichen es, dass der pH-Wert aufgrund eines Gleichgewichtsausgleichs auf einem konstanten Niveau bleibt. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. Blut im menschlichen Körper als Pufferlösung.
Pufferlösungen bieten einen ausgeglichenen pH-Wert, aber das bedeutet nicht, dass die Pufferlösungen einen neutralen pH-Wert haben. Sie können die Lösung gegen äußere Einflüsse ausbalancieren, die den pH-Wert ändern können.
Für Pufferlösungen gibt es mehrere Einsatzmöglichkeiten, da viele chemische Reaktionen einen konstanten pH-Wert erfordern. Mehrere Anwendungen umfassen: