Ferritperlen | Dämpfungsperlen | SMD-Ferrit | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Ferritperlen

    Ferritperlen, auch bekannt als Ferritdrosseln, sind passive Bauelemente und werden verwendet, um Hochfrequenzsignale in elektronischen Bauteilen zu verengen. Das Ferrit wirkt über den vorgesehenen Frequenzbereich hinweg resistiv und nutzt die Rauschenergie in Form von Wärme.

    Wie funktionieren Ferritperlen?

    Die Ferritperlen sind in Reihe mit der Stromversorgungsschiene verbunden und werden häufig mit den Massekondensatoren auf beiden Seiten der Perle kombiniert. Dies bildet dann ein Tiefpass-Filternetzwerk zur weiteren Reduzierung des Hochfrequenz-Netzteilrauschens. Verwenden Sie SPICE (Simulations-Programm mit integrierter Schaltungsemphase) oder ein anderes ähnliches Tool, um sicherzustellen, dass keine Antiresonanzspitzen, die durch Ferrit oder induktive Leiterplattenstruktur verursacht werden, die Zielimpedanzgrenze verletzen.

    Ferritperlen sind in zwei Kategorien lieferbar:

    • High-Q-Perlen – werden üblicherweise als Resonatoren eingesetzt und dürfen nicht in Stromisolierungsschaltungen verwendet werden
    • Low-Q-Perlen – diese werden auch als absorbierende Perlen bezeichnet. Sie sind verlustbehaftet und bilden gute Filternetzwerke, da sie so konzipiert sind, dass sie hochfrequente Rauschströme absorbieren und als Wärme ableiten.

    Was ist bei der Auswahl von Ferritperlen zu beachten?

    • Stellen Sie sicher, dass Spannungsabfälle nicht dazu führen, dass die Zielversorgungsschiene unter die empfohlenen Betriebsbedingungen des Geräts fällt.
    • Die Ferritperle ist induktiv und kann daher nicht mit High-Q-Entkopplungskondensatoren verwendet werden.
    • Der korrekte Einsatz von Ferritperlen kann eine effektive und kostengünstige Möglichkeit zur Reduzierung von Hochfrequenzrauschen und Schalttransienten sein.

    Wo werden Ferritperlen eingesetzt?

    • Zur Eliminierung von Hochfrequenz-EMI-Rauschen bei jedem Schaltkreisentwurf
    • In elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen
    • In Computern und Laptops
    • In TV-Tunern
    • In Audioplayern
    • In DVD-Playern
    • In Spielekonsolen

    2038 Produkte angezeigt für Ferritperlen

    CHF.0.032
    Stück (auf Rolle)
    Bourns
    0805
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    CHF.0.63
    Stück (In einer VPE à 5)
    Fair-Rite
    Axial
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    CHF.0.105
    Stück (auf Rolle)
    Bourns
    1806
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    CHF.0.032
    Stück (auf Rolle)
    Abracon
    0805
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Murata
    0603 (1608M)
    -
    -
    47Ω
    -
    -
    -
    550mA
    SMD-Ferritperlen
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    1.6mm
    0.8mm
    250mΩ
    0.8mm
    -
    Murata
    0603 (1608M)
    -
    -
    120Ω
    -
    -
    -
    3A
    SMD-Ferritperlen
    1.6 x 0.8 x 0.6mm
    1.6mm
    0.8mm
    30mΩ
    0.6mm
    -
    Murata
    1806 (4516M)
    -
    -
    180Ω
    -
    -
    -
    3.5A
    SMD-Ferritperlen
    4.5 x 1.6 x 1.6mm
    4.5mm
    1.6mm
    20mΩ
    1.6mm
    -
    Murata
    1806 (4516M)
    -
    -
    60Ω
    -
    -
    -
    6A
    SMD-Ferritperlen
    4.5 x 1.6 x 1.6mm
    4.5mm
    1.6mm
    9mΩ
    1.6mm
    -
    Murata
    1206 (3216M)
    -
    -
    390Ω
    -
    -
    -
    2A
    SMD-Ferritperlen
    3.2 x 1.6 x 1.1mm
    3.2mm
    1.6mm
    50mΩ
    1.1mm
    -
    Murata
    0603 (1608M)
    -
    -
    470Ω
    -
    -
    -
    1.5A
    SMD-Ferritperlen
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    1.6mm
    0.8mm
    130mΩ
    0.8mm
    -
    Murata
    0805 (2012M)
    -
    -
    22Ω
    -
    -
    -
    6A
    SMD-Ferritperlen
    2 x 1.25 x 0.85mm
    2mm
    1.25mm
    9mΩ
    0.85mm
    -
    TDK
    0603 (1608M)
    -
    -
    300Ω
    -
    -
    -
    500mA
    Chip Bead
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    1.6mm
    0.8mm
    0.25Ω
    0.8mm
    -
    TDK
    0603 (1608M)
    -
    -
    2500Ω
    -
    -
    -
    200mA
    Chip Bead
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    1.6mm
    0.8mm
    0.80Ω
    0.8mm
    -
    TDK
    0805 (2012M)
    -
    -
    330Ω
    -
    -
    -
    2.5A
    Chip Bead
    2 x 1.25 x 0.85mm
    2mm
    1.25mm
    0.050Ω
    0.85mm
    -
    Murata
    0603 (1608M)
    -
    -
    600Ω
    -
    -
    -
    500mA
    SMD-Ferritperlen
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    1.6mm
    0.8mm
    380mΩ
    0.8mm
    -
    Murata
    0603 (1608M)
    -
    -
    2500Ω
    -
    -
    -
    50mA
    SMD-Ferritperlen
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    1.6mm
    0.8mm
    1.5Ω
    0.8mm
    -
    Wurth Elektronik
    0201
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Ferritperle
    0.6 x 0.3 x 0.3mm
    -
    -
    -
    -
    -
    Murata
    1206 (3216M)
    -
    -
    600Ω
    -
    -
    -
    1.5A
    SMD-Ferritperlen
    3.2 x 1.6 x 1.1mm
    3.2mm
    1.6mm
    90mΩ
    1.1mm
    -
    Murata
    1206 (3216M)
    -
    -
    600Ω
    -
    -
    -
    1.5A
    SMD-Ferritperlen
    3.2 x 1.6 x 1.1mm
    3.2mm
    1.6mm
    80mΩ
    1.1mm
    -
    CHF.0.315
    Stück (In in einem Beutel mit 200)
    Fair-Rite
    Axial
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite