Thermistoren | Heißleiter | Kaltleiter | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Thermistoren

    Thermistoren sind elektronische Bauteile, die aufgrund ihrer temperaturabhängigen Widerstandseigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Ein Thermistor ist ein spezieller Widerstand, dessen Widerstandswert sich mit der Temperatur ändert. Es gibt zwei Hauptarten von Thermistoren: der NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient) und der PTC-Thermistor (Positive Temperature Coefficient).

    Wie sind NTC-Thermistoren aufgebaut?

    NTC-Thermistoren haben einen negativen Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass ihr Widerstand mit steigender Temperatur abnimmt. Diese Art von Thermistor wird häufig in Temperaturmessungen, Temperaturkompensationsschaltungen und Überhitzungsschutzmechanismen eingesetzt. Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Temperaturüberwachung in Haushaltsgeräten wie Kühlschränken oder Heizgeräten.

    Wie sind PTC-Thermistoren aufgebaut?

    Im Gegensatz dazu haben PTC-Thermistoren einen positiven Temperaturkoeffizienten, d.h. ihr Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur. Diese Thermistoren werden oft in Strombegrenzungsschaltungen, Temperaturkompensation von Oszillatoren und Motoranlaufschaltungen verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist die Verwendung von PTC-Thermistoren in Heizgeräten, um die Temperatur zu regeln und Überhitzung zu verhindern.

    Auswahl des richtigen Thermistors

    • Die Auswahl des korrekten Thermistors hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Ein wichtiger Faktor ist der Temperaturbereich, in dem der Thermistor betrieben wird. Achten Sie darauf, dass der ausgewählte Thermistor den erforderlichen Temperaturbereich abdeckt, um genaue Messungen oder den gewünschten Schutz zu gewährleisten.
    • Ein weiterer Aspekt ist die Genauigkeit. Thermistoren können in verschiedenen Genauigkeitsklassen erhältlich sein, wobei eine höhere Genauigkeitsklasse eine präzisere Messung ermöglicht. Berücksichtigen Sie daher die erforderliche Genauigkeit für Ihre Anwendung.
    • Bei der Verwendung von Thermistoren ist es wichtig, die elektrischen Eigenschaften zu berücksichtigen, einschließlich des maximalen Stroms, den der Thermistor aushalten kann, und der Betriebsspannung. Stellen Sie sicher, dass der Thermistor den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht, um Beschädigungen zu vermeiden.

    Hinweis

    Es ist darauf zu achten, dass die Integration eines Thermistors in eine Schaltung eine sorgfältige Planung erfordert. Konsultieren Sie gegebenenfalls Fachleute oder technische Ressourcen, um sicherzustellen, dass der Thermistor ordnungsgemäß in Ihre Anwendung integriert wird.

    1306 Produkte angezeigt für Thermistoren

    CHF.2.237
    Stück (In einer VPE à 5)
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    7s
    20kΩ
    ±10%
    -
    DO-35
    -
    -
    4.2mm
    -
    -
    2 x 4.2mm
    +250°C
    -55°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    10s
    100kΩ
    ±1%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    10s
    5kΩ
    ±0.9%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -4%/°C
    10s
    10kΩ
    ±0.9%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    93s
    ±20%
    -
    -
    -
    -
    -
    6mm
    -
    13 x 6mm
    +200°C
    -40°C
    CHF.0.735
    Stück (Auf einer Rolle von 100)
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    56s
    25Ω
    ±20%
    -
    -
    -
    -
    -
    5mm
    -
    10 x 5mm
    +170°C
    -40°C
    CHF.0.798
    Stück (Auf einer Rolle von 100)
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    100s
    ±20%
    -
    -
    -
    -
    -
    6mm
    -
    15 x 6mm
    +200°C
    -40°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    56s
    10Ω
    ±20%
    -
    -
    -
    -
    -
    5mm
    -
    10 x 5mm
    +170°C
    -40°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -4%/°C
    10s
    100kΩ
    ±1%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    CHF.1.449
    Stück (In einer Box à 100)
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    10s
    3kΩ
    ±0.9%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -4%/°C
    10s
    5kΩ
    ±0.9%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    RS PRO
    B57551G1
    NTC
    -
    10s
    3kΩ
    ±0.9%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    CHF.2.237
    Stück (In einer VPE à 5)
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    7s
    50kΩ
    ±10%
    -
    DO-35
    -
    -
    4.2mm
    -
    -
    2 x 4.2mm
    +250°C
    -55°C
    CHF.2.237
    Stück (In einer VPE à 5)
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    7s
    10kΩ
    ±10%
    -
    DO-35
    -
    -
    4.2mm
    -
    -
    2 x 4.2mm
    +250°C
    -55°C
    RS PRO
    -
    NTC
    -
    10s
    10kΩ
    ±0.9%
    -
    -
    -
    75mW
    63.5mm
    2.4mm
    -
    2.4 x 63.5mm
    +150°C
    -80°C
    EPCOS
    B57869S
    NTC
    4.4% /K
    12s
    5kΩ
    -
    -
    -
    -
    60mW
    -
    2.41mm
    6.5mm
    2.41 x 6.5mm
    +155°C
    -55°C
    Vishay
    NTCLE305
    NTC
    -4.39% /K
    -
    5kΩ
    ±2.19%
    -
    -
    -
    50mW
    1.6mm
    1.6mm
    41mm
    1.6 x 1.6 x 41mm
    +125°C
    -40°C
    NXP
    KTY81
    PTC
    -
    -
    2.04kΩ
    -
    -
    SOD70
    -
    -
    5.2mm
    4.2mm
    4.8mm
    5.2 x 4.2 x 4.8mm
    +150°C
    -55°C
    Vishay
    NTCALUG03
    NTC
    -
    5s
    10kΩ
    ±2%
    -
    -
    -
    -
    -
    5.5mm
    11.5mm
    5.5 x 11.5mm
    +125°C
    -40°C
    EPCOS
    B57863S
    NTC
    4.4%/°C
    15s
    30kΩ
    ±0.2%
    -
    -
    -
    60mW
    -
    -
    6.5mm
    2.4 x 6.5mm
    +155°C
    -55°C
    Ergebnisse pro Seite