Heißleiter werden wird bei einer Vielzahl von Schalt- und Stromkreisen für die Temperaturmessung sowie für die Strombegrenzungssteuerung eingesetzt. Die Widerstandsänderung eines Heißleiters hängt von der Umgebungstemperatur des Gerätes ab.
Es gibt zwei Halbleitertypen, die beide auf dem Temperaturkoeffizienten basieren.
- Heißleiter mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC): Der Widerstand eines NTC sinkt mit steigender Temperatur und ist in Anwendungen wie Niedertemperaturmessungen von Temperatursensoren zu finden sowie bei Einschaltstromunterdrückungen.
- Heißleiter mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC): Der Widerstand eines PTC steigt mit steigender Temperatur und ist in Anwendungen wie dem Überstromschutz zu finden.