Leistungsrelais sind eine Art von Schalter, die in Leiterplatten zum Öffnen oder Schließen des Stromkreises verwendet werden. Leistungsrelais sind für höhere Spannungen und höhere Ströme ausgelegt. Allerdings, können sie auch mit niedrigen Spannungen verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen selbsthaltenden und nicht selbsthaltenden Relais?
Beide Arten von Relais sind ähnlich in Design und Funktion. jedoch Ein wesentlicher Unterschied zwischen ihnen ist, dass ein selbsthaltendes Relais in der Position bleibt, in der es zuletzt mit Strom versorgt wurde, während ein nicht selbsthaltendes Relais in seine normale Position zurückkehrt. Dadurch ist jede weitere Art von Relais für verschiedene Anwendungen geeignet.
Wie Sie ein Stromrelais auswählen:
Bei der Auswahl eines Relais ist es wichtig, eine Reihe von Spezifikationen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es für den Zweck geeignet ist. Einige Faktoren umfassen:
- Spulenspannung : die erforderliche Spannung zur Betätigung des Schaltmechanismus. Wenn eine Spannung zu hoch ist, kann dies die Komponenten beschädigen, wenn sie zu niedrig ist, wird sie nicht betätigt
- Kontaktkonfiguration : Dies ist der Zustand, in dem sich die Kontakte ohne Stromversorgung befinden. Zum Beispiel 1-poliger Umschalter, einpoliger Einschalter
- Kontaktwerkstoff : Die Relaiskontakte sind in vielen Materialien mit bestimmten Eigenschaften erhältlich. Häufige Materialien sind Gold, Silber, Zinnoxid und Nickel
- Spulenleistung : Die Menge der Leistung (Watt), mit der die Spule arbeitet. Dies muss zur korrekten Funktion der Leistung im Stromkreis entsprechen
- Spulenwiderstand : Die Menge des Widerstands (Ohm) im Stromkreis, den die Spule erzeugt