Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Seiner Natur entsprechend bewegt sich Wasser immer aus einem Bereich mit hohem Druck in einen Bereich mit niedrigem Druck. Eine Wasserpumpe ist ein mechanisches Gerät, mit dem ein Wasserkreislauf betrieben oder Wasser von einer Ebene auf eine andere hinaufbefördert werden kann.
Wasserpumpen ziehen vorhandenes Wasser in die Pumpe, indem sie Wasser durch einen Anschlusspunkt ansaugen. Der Anschlusspunkt hat einen niedrigeren Druck als der Auslasspunkt. Eine Wasserpumpe ist so ausgelegt, dass die Flussrate des Wassers erhöht wird, damit ein Vakuum entsteht. Im Ergebnis steht das Wasser am Auslasspunkt unter höherem Druck und wird hinausgepresst.
Wasserpumpen sind in verschiedenen Formen erhältlich. Welche Form für die jeweilige Anwendung am besten ausgewählt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dinge, die zu berücksichtigen sind:
Wasserpumpen werden in verschiedenen Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Einige der häufigsten sind: