Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Netzstecker Dänemark

    In Dänemark werden hauptsächlich Steckdosen des Typs C und K verwendet. Der Typ-C-Stecker, auch als Eurostecker bekannt, ist in vielen europäischen Ländern weit verbreitet. Er besteht aus zwei runden Stiften und passt in die meisten europäischen Steckdosen. Der Typ-K-Stecker hingegen ist speziell für Dänemark und wird auch in Grönland verwendet. Dieser Stecker hat zwei runde Stifte und einen Erdungsstift, der sich von den beiden Hauptstiften unterscheidet.

    Spannung und Frequenz

    Die Netzspannung in Dänemark beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Dies entspricht den Standards vieler europäischer Länder, einschließlich Deutschland. Wenn Ihre elektrischen Geräte für diese Spannung und Frequenz ausgelegt sind, können Sie sie in Dänemark problemlos verwenden. Es ist jedoch immer ratsam, die Spannung und Frequenz auf Ihren Geräten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.

    Adapter und Konverter

    Falls Sie aus einem Land kommen, das andere Steckdosentypen verwendet, benötigen Sie einen Reiseadapter. Diese Adapter sind leicht erhältlich und ermöglichen es Ihnen, Ihre Geräte in dänische Steckdosen einzustecken. Achten Sie darauf, einen Adapter zu kaufen, der mit Typ-K-Steckdosen kompatibel ist.

    Ein Konverter oder Transformator ist nur erforderlich, wenn Ihre Geräte nicht für die 230-Volt-Spannung ausgelegt sind. Die meisten modernen Geräte wie Laptops, Smartphones und Kameras sind jedoch für eine breite Spannungsrange ausgelegt und benötigen nur einen Adapter, keinen Konverter.

    Filter
    Sortieren nach
    1 von 1
    Ergebnisse pro Seite