Ein Wechselstrommotor, mitunter auch als „AC-Motor“ abgekürzt, ist ein gängiger Typ von Elektromotor, der mit Wechselstrom betrieben wird. Wie bei einem Großteil der Motoren, die in alltäglichen Industrieanwendungen (sowie in Eigenbauprojekten, Haushaltsgeräten, verschiedenen professionellen Gerätschaften und Verbrauchsgütern) vorkommen, lässt sich mit Wechselstrommotoren relativ effizient aus einem einfachen elektrischen Eingangssignal mechanische Energie erzeugen.
Wechselstrommotoren unterscheiden sich in mehreren zentralen Aspekten von vielen anderen Typen von Elektromotoren, einschließlich des etwas bekannteren Gleichstrommotors. Der wichtigste Aspekt ist, dass die effiziente Erzeugung mechanischer Energie in Wechselstrommotoren auf der Änderung der Stromrichtung innerhalb des Stromkreislaufs beruht. Dieser spezielle Vorgang wird in den folgenden Abschnitten dieses Leitfadens eingehender betrachtet.
Für Informationen zu Gleichstrommotoren empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber zu diesem Thema.