Für den sicheren Transport von empfindlichen Gütern wie Elektro- und Messgeräten kommt oftmals nur ein sogenanntes Flightcase infrage. Bei diesen handelt es sich um stabile, steife Koffer oder Gehäuse, die zum Schutz von Waren beim Transport und bei der Lagerung dienen. Ein solcher Ausrüstungs- oder Transportkoffer ist in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Im Inneren befinden sich z.B. dämpfende Schaumstoffeinlagen oder Schutzpolster, die die Energie von Erschütterungen und Vibrationen absorbieren.
Ausrüstungstransportkoffer sind wichtig für eine Reihe von Branchen und Anwendungsbereichen. Dazu gehören die Bereiche Avionik, Elektronik, Bühnentechnik, Prüf- und Messtechnik, Medizin, Sicherheit und Militär.
Solche Koffer dienen in erster Linie dazu, zerbrechliche oder hochwertige Gegenstände während des Transports zu schützen. Dafür müssen sie nicht nur besonders stabil, sondern auch oftmals speziell für die Unterbringung bestimmter Ausrüstungsgegenstände oder Instrumente konzipiert sein. Andere können individueller angepasst werden.