Die LVDT-Sensoren der Serie Optimum sind Hochleistungssensoren, die ideal für den Einsatz in der Prozesssteuerung und Forschungsanwendungen sind. Durch den 9,52 mm Durchmesser sind sie die ideale Wahl, wenn der Platz begrenzt ist.
Großer radialer Abstand zwischen den Bohrungen 9,52 mm Gehäusedurchmesser Gehäuse aus rostfreiem Stahl IP65 Schutz vor eindringenden Medien
Diese Geräte beinhalten einen beweglichen Nickeleisen-Kern und drei Spulen - eine für Erregung, die beiden anderen für die Aufnahme. Sie müssen über eine Sinuskurve angetrieben werden, um eine der Stellung des Kerns bezüglich der Aufnahmespulen proportionale Ausgangsamplitude zu erzeugen. Ein phasenempfindlicher Detektor ist erforderlich, um das Ausgangssignal zu demodulieren. Die wichtigsten Vorteile der LVDTs:
Keine Verschleißprobleme wie bei Potentiometern Unendliche Auflösung, hohe Genauigkeit und Linearität Keine Reibung wird in das gemessene System eingeführt Wahlweise erhältlich in Bereichen zwischen ±1 mm und ±50 mm