Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Motorsteuerungen, auch bekannt als Motorsteuergeräte oder Elektromotorsteuerungen, sind essenzielle Geräte zur Steuerung von Start, Stopp und Drehzahl eines Elektromotors. Sie können manuell oder automatisch betrieben werden und bieten Funktionen wie die Wahl der Drehrichtung, Drehzahlregelung, Drehmomentbegrenzung sowie das sichere Starten und Anhalten des Motors.
Ein Motorsteuergerät schützt den Motor effektiv vor Überlastungen und elektrischen Fehlern, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Motors erhöht. Erfahren Sie mehr in unserem Motorschutzleitfaden.
Bei der Auswahl einer Motorsteuerung ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Wichtige Faktoren sind die Art des Motors, die benötigte Drehzahl und das erforderliche Drehmoment. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass die Steuerung mit den bestehenden Systemen und Komponenten Ihrer Anwendung kompatibel ist, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Unser Sortiment an Motorsteuerungen enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Siemens, Electromen OY, Sprint Electric, Schneider Electric, Maxon sowie RS PRO, unserer hauseigenen professionellen Marke.
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RS ist der Ansprechpartner für Ihren Einkauf mit unserem RS Purchasing Manager.
Entdecken Sie weitere relevante Produkte für Ihren Bedarf wie z. B. Motorstarter, Elektromotoren, Gleichstrommotoren, Wechselstrommotoren, Frequenzumrichter und Getriebe.
Motorsteuerungen werden nach der Art des Motors klassifiziert und erfüllen unterschiedliche Anforderungen:
Schrittmotorsteuerungen: Präzise Positionierung, Regelung des Drehwinkels und der Drehzahl für Schrittmotoren.
Servosteuerungen: Verwenden Positionsrückmeldungen zur präzisen Steuerung über einen geschlossenen Regelkreis, ideal für Anwendungen mit hoher Genauigkeit.
Gleichstrom- (DC) und Wechselstrommotorsteuerungen (AC): Für die Steuerung und Anpassung der Drehzahl, Drehrichtung und Leistung von Gleich- oder Wechselstrommotoren.
Magnet-, Serien- und separat erregte Motorsteuerungen: Für spezifische Anforderungen je nach Motorart.
Motorstarter: Spezielle Schaltgeräte für größere Motoren, die die Motorklemmen direkt mit der Stromversorgung verbinden.
Motorsteuerungen ermöglichen eine präzise Steuerung der Motordrehzahl, Start- und Stoppvorgänge, die mit manuellen Steuerungen oder mechanischen Schaltern nicht realisierbar sind. Zudem bieten sie Schutz und Steuerung für Motoren, die über die Stromgrenzen mechanischer Schalter hinausgehen.
Egal ob Schrittmotor-, Servo- oder Elektromotorsteuerung – mit der passenden Motorsteuerung optimieren Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Antriebssysteme.