Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Bausätze für Industrieroboter sind modulare Systeme, die es Unternehmen ermöglichen, ihre eigenen Roboter zu bauen und anzupassen. Diese Kits enthalten alle notwendigen Komponenten, einschließlich Motoren, Sensoren, Steuerungen und Software. Sie sind so konzipiert, dass sie einfach zu montieren und zu programmieren sind, selbst für Unternehmen ohne umfangreiche Erfahrung in der Robotik.
Roboter-Kit-Pakete wie Roboterarme oder Portalroboter können programmiert und angepasst werden, um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo ein Industrieroboter die Effizienz oder Qualität verbessern könnte. Anwendungen wie Pick-and-Place, Schweißen und Kleben sowie die Montage von Förderbändern können von Industrieroboter-Bausätzen profitieren.
Die Robotik-Bausätze sind für die Selbstmontage konzipiert, so dass sie effektiv in Ihren Arbeitsplatz integriert werden können. Sie sind in der Regel einfach zu bedienen und mit Zusatzgeräten kompatibel. Ganz gleich, ob Sie einen Portalroboter oder einen vielseitigen Roboterarm benötigen, die RS-Produktpalette an Industrieroboter-Bausätzen bietet Optionen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Vorteile von Bausätzen für Industrieroboter
Anwendungsbereiche von Industrieroboter-Bausätzen
Industrieroboter-Bausätze finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
Wie wählt man den richtigen Bausatz aus?
Bei der Auswahl eines Bausatzes für Industrieroboter sollten Unternehmen mehrere Faktoren berücksichtigen: