Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Akustische Signalgeber, wie Sirenen, werden in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, von gewerblichen bis hin zu industriellen Anwendungen. Sie dienen dazu, durch unterschiedliche Signalarten auf bestimmte Vorfälle oder Gefahren aufmerksam zu machen, wie beispielsweise Feueralarme, Evakuierungsmaßnahmen oder technische Störungen.
Für spezifische Anforderungen können Unternehmen Sirenen kaufen, die individuell auf die Umgebung und den Einsatzzweck abgestimmt sind. Diese Signalgeber bieten verschiedene Lautstärkestufen, Frequenzmuster und Tonarten, um maximale Aufmerksamkeit zu gewährleisten. Sie sind eine essenzielle Komponente zur Verbesserung der Sicherheit und der effektiven Kommunikation in kritischen Situationen.
Erfahren Sie mehr in unserem Sirenenleitfaden.
Unser Sortiment an akustischen Signalgebern enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Eaton, Klaxon, Werma, e2s sowie RS PRO, unserer hauseigenen professionellen Marke.
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RS ist der Ansprechpartner für Ihren Einkauf mit unserem RS Purchasing Manager.
Finden Sie weitere Produkte für Ihren Bedarf wie z. B. Signalsäulenmodule, Signalgeberzubehör, Leucht- und Akustikmelder, Leuchtmelder und Signalsäulen.
Akustische Signalgeber, wie Sirenen, sind integrale Bestandteile von Alarmkreisläufen und werden häufig an Wänden oder in offenen Bereichen montiert. Sie sind aus robusten Materialien gefertigt, um Langlebigkeit zu gewährleisten, und ihre Schallleistung ist speziell auf die jeweilige Umgebung abgestimmt, z. B. für klare Warnungen bei Feueralarmen. Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten elektronischer Signalgeber sind:
Individuelle Signale: Sirenen und akustische Signalgeber erzeugen Töne wie Glocken, Summer, Hupen oder Sprachalarme. Diese können je nach Umgebung und Anwendung voreingestellt oder angepasst werden.
Vielseitige Anwendungen:
Sprachalarme: Diese können mit individuell aufgezeichneten Nachrichten oder standardisierten Tönen genutzt werden, etwa für Evakuierungsanweisungen oder wichtige Durchsagen.
Dank ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind Sirenen und andere akustische Signalgeber in einer Vielzahl von Szenarien unverzichtbar.