Was ist das? Eine Unterlegscheibe ist eine Scheibe aus dünnem Metall mit einem Loch in der Mitte. Was wird damit geleistet? Eine Unterlegscheibe wird mit einem Gewindebefestigungsteil wie einer Schraube oder einem Bolzen verwendet. Unterlegscheiben dienen vorrangig folgenden Zwecken: Verteilung der Last eines Gewindebefestigungsteils wie einer Schraube oder Mutter Vermeidung von Schäden an der Oberfläche während des Festziehens Herstellen einer ebenen Fläche, an der die Mutter oder Schraube anliegt Anwendungen Unterlegscheiben kommen überall dort zum Einsatz, wo Muttern und Schrauben verwendet werden. Einige der häufigsten Anwendungen sind: Möbelmontage Weiße Ware, zum Beispiel Waschmaschinen Unistrut- und Stützschienensysteme Stahlstrukturen Brücken Typen Unterlegscheiben sind in verschiedenen Materialien, Oberflächen und Dicken erhältlich. Je nach Anwendung und Umgebung gibt es spezielle Eigenschaften, die bei der Auswahl der richtigen Komponente berücksichtigt werden müssen. Werkstoff Messing Keramik Stahl Edelstahl (Sorten 304 und 316) Oberfläche Glanzverzinkt