Schnittstellen-ICs sind integrierte Schaltkreise, die als Verbindung zwischen zwei Systemen (oder Komponenten eines Geräts) dienen, die ansonsten nicht kompatibel wären. Die Ermöglichung eines Austauschs von Informationen zwischen elektronischen Geräten ist von entscheidender Bedeutung, und die Vielfalt an solchen Geräten ist nahezu unüberschaubar. Schnittstellen-ICs werden beispielsweise in der Telekommunikation, Automatisierung und sogar in der Audioverarbeitung eingesetzt.
Unser umfangreiches Sortiment an Interface-ICs umfasst:
Ethernet-Transceiver: Ethernet-Transceiver gehören zur oben genannten Kategorie. Ethernet-Transceiver verbinden Geräte innerhalb eines Netzwerks und bestehen, wie der Name schon sagt, aus einem Sender und einem Empfänger. Diese Bauelemente werden auch als "MAU" (Media Access Unit) bezeichnet.
Transceiver sind aufgrund der praktischen Integration von Empfänger und Sender in einem einzigen Bauelement weit verbreitet in der Elektronikkommunikationsbranche. Neben Ethernet-Transceivern finden Sie bei uns auch verschiedene weitere Produkte, darunter:
Für die Automation sind Microcontroller unentbehrlich. Welchen Vorteile sie gegenüber Mikroprozessoren haben, lesen Sie in unserem Technik-Ratgeber.
Sie entwerfen und entwickeln Elektronik? Vernetzen Sie sich jetzt mit anderen Kreativen und finden Sie Inspiration auf DesignSpark!