Keramik-Vielschichtkondensatoren | MLCCs | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Keramik Vielschichtkondensatoren

    Keramik-Vielschichtkondensatoren, die häufig auch als MLCCs bezeichnet werden, sind speziell entwickelte Kondensatoren und haben eine mehrschichtige Struktur. Diese Struktur besteht aus einem Keramikmaterial und leitfähigen Metallschichten. Die Keramikschichten isolieren den Kondensator, dadurch wird der Wärmeverlust vermindert, was wiederum die Produkteffizienz verbessert. Vielschichtige Kondensatoren haben eine hohe Wärmebeständigkeit, hohe Brummstrombelastbarkeit und extrem niedrigen ESR (Äquivalenter Serienwiderstand) und ESL (Äquivalente Serieninduktivität), was dazu beiträgt, dass diese Produkte perfekt geeignet sind für eine Vielzahl von Anwendungen.

    MLCCs sind in Standardgehäuseabmessungen wie 0402, 0805, 1206 usw. erhältlich. Dies sind international anerkannte Gehäusegrößen, die in der Industrie häufig verwendet werden. Die Kapazität von MLCC-Chips hängt vom Dielektrikum, der Größe und der erforderlichen Spannung ab. Sie sind auch für Kraftfahrzeuge erhältlich (AEC-Q200).

    RS bietet eine große Auswahl an Keramik-Vielschichtkondensatoren an, um alle Kundenanforderungen zu erfüllen. Das Sortiment an MLCCs, das wir anbieten, stammt von vielen etablierten Herstellern, darunter KEMET, AVX, Murata TDK und Vishay. Wir haben auch unsere eigene RS PRO Marke auf Lager, mit der wir unser umfangreiches Produktsortiment noch erweitern.

    Wofür werden MLCC-Kondensatoren eingesetzt?

    MLCCs sind ein gängiger und dennoch effektiver Kondensatortyp. Sie sind in einer Reihe von Anwendungen zu finden, wie in Roboterteilen, medizintechnischen Geräten, Automobilteilen usw. Die Art des Keramikwerkstoffs legt das elektrische Verhalten und damit die mögliche Anwendung fest.

    Was sind die verschiedenen Arten von Kondensatoren?

    Keramik-Vielschichtkondensatoren sind in zwei Haupttypen erhältlich: Klasse 1 und Klasse 2.MLCCs der Klasse 1 sind bekanntermaßen äußerst stabil, genau und verlustarm. Sie liefern die zuverlässigste Spannung, Temperatur und Frequenz. Kondensatoren der Klasse 1 finden sich häufig in Resonanzschaltungen wie Radios.

    MLCCs der Klasse 2 verfügen über ein hochpermissives Dielektrikum, das einen besseren volumetrischen Wirkungsgrad bietet. Jedoch haben sie eine geringere Genauigkeit und Stabilität als Kondensatoren der Klasse 1 und sind besser geeignet für Bypass-, Kopplungs- und Entkopplungsanwendungen oder für Frequenzdiskriminierungsschaltungen.

    Wo kann man Keramik Vielschichtkondensatoren einsetzen?

    Stromversorgungen, DC/DC-WandlerTelekommunikation, Medizintechnische Geräte, Schaltnetzteile, Kfz-Anwendungen.

    16167 Produkte angezeigt für Keramik Vielschichtkondensatoren

    KYOCERA AVX
    470pF
    50V dc
    0603 (1608M)
    Oberflächenmontage
    -
    -
    1.6 x 0.81 x 0.9mm
    -
    1.6mm
    0.81mm
    0.9mm
    -
    -
    -
    -
    -
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    Samsung Electro-Mechanics
    20pF
    50V dc
    0603
    Oberflächenmontage
    C0G
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    KEMET
    330nF
    50V dc
    0805 (2012M)
    Oberflächenmontage
    X7R
    ±10%
    2 x 1.25 x 0.9mm
    -
    2mm
    1.25mm
    0.9mm
    -
    C
    -
    -
    -
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    TDK
    10µF
    50V dc
    1210 (3225M)
    Oberflächenmontage
    X7S
    ±10%
    3.2 x 2.5 x 2.5mm
    -
    3.2mm
    2.5mm
    2.5mm
    -
    CGA
    -
    -
    SMD
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    Murata
    56nF
    250V ac
    2220 (5750M)
    Oberflächenmontage
    X7R
    ±10%
    5.7 x 5 x 2.9mm
    -
    5.7mm
    5mm
    2.9mm
    -
    GA
    -
    -
    SMD
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    Samsung Electro-Mechanics
    1.2pF
    50V dc
    0402 (1005M)
    Oberflächenmontage
    C0G
    ±0.1pF
    1 x 0.5 x 0.5mm
    -
    1mm
    0.5mm
    0.5mm
    -
    CL
    -
    -
    SMD
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    TDK
    10µF
    50V dc
    1206 (3216M)
    Oberflächenmontage
    X7R
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    KEMET
    100pF
    50V dc
    0805 (2012M)
    Oberflächenmontage
    C0G
    ±5%
    2 x 1.25 x 0.78mm
    -
    2mm
    1.25mm
    0.78mm
    -
    C
    -
    -
    -
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    KYOCERA AVX
    5.6pF
    50V dc
    0805 (2012M)
    Oberflächenmontage
    -
    -
    2.01 x 1.25 x 0.94mm
    -
    2.01mm
    1.25mm
    0.94mm
    -
    -
    -
    -
    SMD
    +125°C
    -55°C
    Class I
    -
    TDK
    22µF
    35V dc
    1206 (3216M)
    Oberflächenmontage
    X5R
    ±20%
    3.2 x 1.6 x 1.6mm
    -
    3.2mm
    1.6mm
    1.6mm
    -
    C
    -
    -
    SMD
    +85°C
    -55°C
    -
    -
    TDK
    220nF
    250V dc
    1206 (3216M)
    Oberflächenmontage
    X7T
    ±20%
    3.2 x 1.6 x 1.6mm
    -
    3.2mm
    1.6mm
    1.6mm
    -
    CGA
    -
    -
    SMD
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    Murata
    680pF
    50V dc
    0402
    Oberflächenmontage
    C0G (NP0)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    GRM
    -
    -
    Standard
    -
    -
    -
    -
    Murata
    470pF
    10V dc
    0603
    Oberflächenmontage
    Keramik
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Yageo
    470nF
    100V dc
    1206 (3216M)
    Oberflächenmontage
    X7R
    ±10%
    -
    -
    3.2mm
    -
    -
    -
    Standard
    -
    -
    SMD
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    Yageo
    10µF
    10V dc
    0805 (2012M)
    Oberflächenmontage
    X5R
    ±10%
    2.0 x 1.25mm
    -
    2mm
    1.25mm
    0.6mm
    -
    Standard
    -
    -
    SMD
    +85°C
    -55°C
    -
    -
    Samsung Electro-Mechanics
    4.7µF
    10V dc
    0805 (2012M)
    Oberflächenmontage
    X5R
    ±10%
    2 x 1.25 x 1.25mm
    -
    2mm
    1.25mm
    1.25mm
    -
    CL
    -
    -
    SMD
    +85°C
    -55°C
    -
    -
    Vishay
    4.7nF
    50V dc
    -
    Durchsteckmontage
    X7R
    10%
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    KEMET
    3.3µF
    6.3V dc
    0603 (1608M)
    Oberflächenmontage
    X5R
    ±10%
    1.6 x 0.8 x 0.8mm
    -
    1.6mm
    0.8mm
    0.8mm
    -
    C
    -
    -
    -
    +85°C
    -55°C
    -
    -
    KEMET
    220nF
    25V dc
    1210 (3225M)
    Oberflächenmontage
    U2J
    ±5%
    3.3 x 2.6 x 1.25mm
    AEC-Q200
    3.3mm
    2.6mm
    1.25mm
    -
    U2J X FT-CAP
    -
    -
    -
    +125°C
    -55°C
    -
    -
    Murata
    22µF
    10V dc
    0805 (2012M)
    Oberflächenmontage
    X7R
    ±20%
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite