Variable Trimmkondensatoren sind Arten von >Kondensatoren (Geräten, die elektrische Ladung in Schaltungen speichern), bei denen die Kondensatorkapazität (die Fähigkeit von Kondensatoren elektrische Ladung zu speichern) frei einstellbar ist. Sie kommen oftmals in LC-Stromkreisen (Stromkreisen, die eine Induktivität und einen Kondensator besitzen) zur Einstellung der gewünschten Frequenz zur Anwendung, beispielsweise zum Abstimmen der Frequenz eines Radios.
Wie funktionieren variable Trimmkondensatoren?
Variable Trimmkondensatoren dienen zur Ersteinstellung von Oszillatorfrequenzwerten, Anstiegs- und Abfallzeiten sowie anderen Variablen in einem Stromkreis. Sollten die Werte im Laufe der Zeit abdriften, ist mithilfe von variablen Trimmkondensatoren eine Neukalibrierung Ihrer Ausrüstungen möglich.
Variable Trimmkondensatoren sind fast immer direkt auf einer Leiterplatte (Platine) befestigt und lassen sich mit einem kleinen >Schraubendreher einstellen. Variable Trimmkondensatoren sind normalerweise günstiger als vollformatige variable Kondensatoren.
Wozu werden variable Trimmkondensatoren verwendet?
Häufige Anwendungsgebiete sind Oszillatoren, Tuner, Quarz-Oszillatoren und Filter. Variable Trimmkondensatoren finden sich auch in Kommunikationseinrichtungen, wie etwa in Mobiltelefonen und Luft- und Raumfahrtsendeanlagen.