Regelwiderstände | Ohmite | Arcol | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Regelwiderstände

    Ein Regelwiderstand ist ein variabler Widerstand, der zur Steuerung des Stroms oder zur Änderung des Widerstands in einem Stromkreis verwendet wird. Sie können damit den Widerstand in einem Stromkreis ohne Unterbrechung variieren. Regelwiderstände sind sehr ähnlich aufgebaut wie Potenziometer, jedoch für den Betrieb mit höheren Strömen ausgelegt. Regelwiderstände kommen in Motordrehzahlregelungen, Dimmerschaltern und allen Anwendungen zum Einsatz, die eine Steuerung des elektrischen Stroms erfordern.

    Wie funktionieren Regelwiderstände?

    Regelwiderstände verwenden zwei Anschlüsse, selbst wenn drei Klemmen vorhanden sind. Der erste Anschluss befindet sich am einen Ende des Widerstandselements und der andere Anschluss am Schleifer (Gleitkontakt). Um einen isolierenden Keramikkern wickelt sich ein Widerstandsdraht, wenn der Schleifer über die Wicklungen gleitet. So wird der Stromfluss geändert.

    Typen von Regelwiderständen

    • Drehtyp – Dieser kommt hauptsächlich in Stromsteuerungsanwendungen zum Einsatz. Drehregelwiderstände verfügen über eine drehbare Welle, die den Widerstand anpasst. Sie werden verwendet, um mehrere Anwendungen parallel zu steuern oder um die Nennleistung oder den Einstellbereich zu steigern.
    • Gleitausführung – Gleitregelwiderstände (oder lineare Regelwiderstände) werden häufig für Schulungs- und Laborumgebungen verwendet. Linear- oder Gleitausführungen bestehen aus Widerstandsdraht, der auf einen Isolierzylinder gewickelt ist. Ein Gleitkontakt bewegt sich dabei entlang der Wicklung, um den Widerstand zu steigern oder zu verringern.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Potenziometer und einem Regelwiderstand?

    Sowohl ein Regelwiderstand als auch ein Potenziometer sind eine Art regelbarer Widerstand. Sie haben eine ähnliche Konstruktion, aber ein Regelwiderstand verfügt über zwei Anschlussklemmen und ein Potenziometer verfügt über drei Anschlussklemmen. Ein Hauptunterschied in der Funktionalität besteht darin, dass ein Regelwiderstand häufig eingesetzt wird, um den Stromfluss zu ändern, während Potenziometer genutzt werden können, um die Spannung in einem Stromkreis zu verstellen.

    84 Produkte angezeigt für Regelwiderstände

    Vishay
    100Ω
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    -
    -
    50mm
    +320°C
    -
    Ohmite
    10kΩ
    ±10%
    50W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Lötöse
    58.67 x 34.93mm
    750 V eff.
    -
    -
    34.93mm
    -
    0.070A
    Vishay
    150Ω
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    -
    -
    50mm
    +320°C
    -
    Vishay
    1kΩ
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    -
    -
    50mm
    +320°C
    -
    Arcol Ohmite
    10%
    50W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Löten
    58.67 x 34.93mm
    750 V eff.
    58.67mm
    -
    34.93mm
    -
    2.88A
    Arcol Ohmite
    500Ω
    ±10%
    50W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Lötöse
    58.67 x 34.93mm
    750 V eff.
    -
    -
    34.93mm
    -
    0.316A
    Vishay
    2.2kΩ
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    50mm
    -
    38mm
    +320°C
    -
    Vishay
    2.2kΩ
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    50mm
    -
    38mm
    +320°C
    -
    Arcol Ohmite
    10%
    50W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Löten
    58.67 x 34.93mm
    750 V eff.
    58.67mm
    -
    34.93mm
    -
    7.07A
    Ohmite
    ±10%
    1kW
    1
    Frontplattenmontage
    9,53 mm
    -
    Lötöse
    304.8 x 76.2mm
    1600 V eff
    -
    -
    76.2mm
    -
    31.6A
    Arcol Ohmite
    1kΩ
    10%
    50W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Löten
    58.67 x 34.93mm
    750 V eff.
    58.67mm
    -
    34.93mm
    -
    0.224A
    Vishay
    10kΩ
    ±10%
    55W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    60 x 64mm
    -
    -
    -
    64mm
    +320°C
    -
    Arcol Ohmite
    250Ω
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Lötöse
    39.62 x 34.93mm
    500 V eff.
    -
    -
    34.93mm
    -
    0.316A
    Vishay
    4.7kΩ
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    -
    -
    50mm
    +320°C
    -
    Arcol Ohmite
    500Ω
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Lötöse
    39.62 x 34.93mm
    500 V eff.
    -
    -
    34.93mm
    -
    0.222A
    Vishay
    470Ω
    ±10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6 mm
    10.5mm
    Lötöse
    38 x 50mm
    -
    -
    -
    50mm
    +320°C
    -
    Ohmite
    1kΩ
    ±10%
    100W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Lötöse
    79.38 x 44.45mm
    1000 V eff
    -
    -
    44.45mm
    -
    0.316A
    Arcol Ohmite
    10kΩ
    10%
    25W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Löten
    39.62 x 34.93mm
    500 V eff.
    39.62mm
    -
    34.93mm
    -
    0.155A
    Arcol Ohmite
    100Ω
    10%
    12.5W
    1
    Frontplattenmontage
    3,18 mm
    -
    Löten
    22.23 x 17.46mm
    305 V eff
    22.23mm
    -
    17.46mm
    -
    0.36A
    Ohmite
    ±10%
    50W
    1
    Frontplattenmontage
    6,35 mm
    -
    Lötöse
    58.67 x 34.93mm
    750 V eff.
    -
    -
    34.93mm
    -
    3.53A
    Ergebnisse pro Seite