Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Schulungs-Erfindungskits bieten eine einzigartige Möglichkeit, Schüler und Studenten in die Welt der Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM, Deutschland MINT) einzuführen. Diese Kits sind nicht nur Werkzeuge zum Lernen, sondern auch Katalysatoren für Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.
Schulungs-Erfindungskits sind speziell entwickelte Sets, die eine Vielzahl von Komponenten und Materialien enthalten, um praktische Lernerfahrungen zu ermöglichen. Diese Kits können Elektronikbauteile, mechanische Teile, Software und Anleitungen umfassen, die es den Lernenden ermöglichen, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Von einfachen Schaltkreisen bis hin zu komplexen Robotern bieten diese Kits eine breite Palette an Möglichkeiten.
Schulungs-Erfindungskits können in verschiedenen Bildungseinrichtungen eingesetzt werden, von Grundschulen bis hin zu Universitäten. In Grundschulen können einfache Kits verwendet werden, um grundlegende Konzepte der Elektronik und Mechanik zu vermitteln. In weiterführenden Schulen und Universitäten können komplexere Kits eingesetzt werden, um fortgeschrittene Themen wie Robotik, Programmierung und Ingenieurwesen zu lehren.
Ein beeindruckendes Beispiel für den Einsatz von Schulungs-Erfindungskits ist das Projekt „Robotik für alle“ an einer weiterführenden Schule in Berlin. Hier haben Schüler mithilfe von Erfindungskits eigene Roboter entwickelt, die an einem Wettbewerb teilgenommen und mehrere Preise gewonnen haben. Dieses Projekt hat nicht nur das Interesse der Schüler an MINT-Fächern geweckt, sondern auch ihre Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten gestärkt.